Trainer

Hallo Zusammen,
(mir ist ein Fehler unterlaufen, die letzte Mail bitte löschen.)

in der nächsten Woche, also vom 28.10. - 02.11.2024 sind Herbstferien in Bayern, daher findet für die meisten Gruppen kein Training statt.
Für die Senior*innen stehen wie immer am Montag die Bahnen 5+6 zur regulären Trainingszeit (19:30-20:30 Uhr) zur Verfügung.

=> Bitte beachten: in den Ferien ist das Bad montags geöffnet! Der Einlass erfolgt wie früher gemeinsam um 19:15 Uhr an der Kasse.

Viele Grüße
Rolf und Jens.

Trainer

Liebe SchwimmerInnen, Liebe Eltern,
wir laden alle herzlich ein zur Ski-und Schwimmfreizeit in Spital.
Sowohl alle SchwimmerInnen, wie auch alle Familien sind herzlich eingeladen.
Bitte beachten Sie die Anmeldefrist.
Die Ausschreibung ist unter folgendem Link und unter
Fotos & Dateien --> Schwimmfreizeit Spital zu finden: https://drive.google.com/file/d/1Q9NL2twrWkjQUCSg9r0ddHQLSeSz1b8C/view?usp=share_link
Die Anmeldung kann über die Homepage erfolgen: https://herzogenaurach.dlrg.de/training-und-kursangebot/kursangebot/ski-und-schwimmfreizeit-spital-2025-in-272530-s/#seminarDetail

Bei Fragen dazu gerne an folgende Mailadresse wenden: tgh(piste)sabinenordhardt(miuku)gmx(piste)de.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen, herzliche Grüße,
Das Trainerteam der TGH

Trainer

Liebe Sportfreund*innen der Senioren-Gruppe!

„Lieber spät als gar nicht“ möchten wir euch über den künftigen Ablauf beim Montags-Training informieren:

Ab Montag, den 16.09.2024, wird das Atlantis für die Öffentlichkeit geschlossen sein. Schulen und Vereine dürfen das Sportbecken auch montags nutzen.
Da jedoch die Kasse nicht besetzt und auch sonst nur sehr wenig Personal im Atlantis anwesend ist, gibt es für uns einige neue Regelungen.
Betroffen von den Regelungen sind vier Trainingsgruppen, darunter auch wir Senior*innen:

>> Unser Training findet wie in der Vergangenheit von 19:30 bis 20:30 Uhr (Wasserzeit) auf Bahn 5+6 statt. (Während dieser Zeit trainieren die SG/Masters auf Bahn 3+4.)
>> Wir haben vom Atlantis einen Schlüssel für die Türe des Nebeneinganges (rechts neben Haupteingang, also innen bei den Toiletten) erhalten, der ab sofort über einen neuen gepflasterten Weg vom Haupteingang aus erreichbar ist.
>> Unsere Senioren-Gruppe wird von Jens oder Rolf durch diese Türe hereingelassen. Danach gehen alle Schwimmer wie auch sonst mit der DLRG-Karte durch das Drehkreuz.
>> Jens bzw. Rolf werden vom Trainer der vorherigen Gruppe (LG1) eingelassen und erhält den Schlüssel um 19:00 Uhr.
>> Für den Einlass der Schwimmer*innen um 19:15 Uhr ist pünktliches Erscheinen am Montag leider unerlässlich. Rolf oder Jens wird spätestens um 19:20 Uhr in die Umkleide gehen.

Vereinbarungen mit dem Atlantis:
-----------------------------------------
Da es kaum Atlantis-Personal am Montag geben wird, müssen wir folgende Regelungen einhalten:

1. Welche Bereiche dürfen betreten werden?
Nur der Sportbeckenbereich und die Sammelumkleiden; der Sportbeckenbereich wird mit den drei Glastüren verschlossen.
Fluchtwege: Hinter den Startblöcken, Erste-Hilfe-Raum und Föhn-Gang vor den Sammelumkleiden.

2. Einlass – siehe oben beschrieben

3. Reinigung
Die letzte Gruppe wischt kurz durch die Sammelumkleiden; Wischer stehen im Föhn-Gang vor den Umkleiden; die Wasserwacht kommt noch nach uns und macht das dann ebenfalls nochmal schnell.

4. Hubboden
Unser FSJ-ler, sowie Julia haben eine Einweisung zum Hubboden bekommen. Dieser wird um 16:15 Uhr für die erste Gruppe nach unten gefahren und verbleibt dann dort für alle anderen Gruppen.

5. Erste Hilfe Raum
Die Türe vom Erste Hilfe Raum ist geöffnet und der Schlüssel mit dem Chip wird außen neben der Tür angebracht, falls die Türe zufallen sollte. Sämtliche Erste Hilfe Materialien befinden sich im Raum und dürfen von uns genutzt werden; eine kurze Info macht Julia für diejenigen, die sich noch nicht auskennen.

6. Kühlschrank wegen Cool Packs
Sollten Cool Packs benötigt werden, muss das Team in der Sauna (740) angerufen werden, da sich diese im Personalraum befinden.

7. Notfall
Sollte ein Notfall eintreten, muss neben Rettungsdienst und/oder Polizei auch das Personal des Atlantis informiert werden: Sauna (740) – die Telefone im Erste Hilfe Raum stehen zur Verfügung. Es sind überall Infos mit den notwendigen Telefonnummern hinterlegt. Von diesen Telefonen können die Kurzwahlnummern des Atlantis genutzt werden. Nach außen (Rettungsdienst/Polizei) muss die
-0- vorgewählt werden.

So, das ist zusammengefasst die neue Vorgehensweise für unser Training am Montag.
Falls ihr Verbesserungs-Vorschläge habt, könnt ihr euch gern an uns wenden.

Mit sportlichem Gruß
Jens und Rolf.

Trainer

Liebe Senioren, unser nächster Rettungsschwimmkurs startet bald. Wer Zeit, Lust und Interesse hat, kann sich hier schon einmal anmelden: https://dlrg.net/Seminar?page=anmeldung&edvnummer=0202012&action=detail&id=265732

 

Ansprechpartner der Senioren-Gruppe

Trainer

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer der Senioren-Gruppe,

Sabine hat mit Beginn der Sommerferien verschiedene Verantwortungsbereiche der sportlichen Leitung abgegeben.

Seit 01.08.2024 haben Jens Baier und ich die Rolle als Ansprechpartner für die Senioren-Gruppe übernommen. Dazu hat uns Sabine Ende Juli 2024 alle Arbeiten und Zugänge zur Erfüllung dieser Aufgaben gezeigt. Leider ist bei einem Beispiel im Kadermanager eine ganze Liste von 43 Trainings-Terminen ausgelöst worden, und heute wollte ich die nächsten Termine für die Sommerferien einstellen, da sind auch wieder vier Termine gleichzeitig gesendet worden. Das tut mir leid, ich will mich bessern.

Vielleicht noch einen Satz zu mir:
Ich bin seit Anfang 2011 Mitglied in der DLRG Herzogenaurach und nehme seitdem an Wettkämpfen in meiner Altersklasse teil, in Einzel- und Mannschafts-Wettbewerben. Ende 2014 sind wir nach 25 Jahren von Herzogenaurach nach Fürth umgezogen, ich fühle mich in der DLRG Herzogenaurach bei meinen Schwimmfreund*innen sehr wohl, sodass ich die Fahrt zum Training zusammen mit meiner Frau Ingeborg gerne auf mich nehme.

Da ich erst seit gut einem Jahr in Rente bin, hatte ich vorher wenig Zeit, mich – außer dem Schwimmen – im Verein zu engagieren. Heute geht es schon etwas besser, so werde ich Wachdienst übernehmen und als Ansprechpartner für unsere Senioren-Gruppe zur Verfügung stehen.

Ich habe kein Whats-App, bin aber
=> telefonisch unter 0151-59102006 oder
=> per Mail (rolf(piste)neubert(miuku)t-online(piste)de) erreichbar.

Mit sportlichem Gruß
Rolf Neubert.

Elisabeth, Profilbild
Elisabeth

Hallo Jens und Rolf.
Diese guten Nachrichten erhielt ich erst heute. Deshalb vermutlich verspätet: Welcome.
Ich wünsche euch einen guten Start.
LG
Elisabeth.